einen Skandal hervorrufen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
schocken — schockieren; einen Skandal hervorrufen * * * scho|cken [ ʃɔkn̩] <tr.; hat (ugs.): aufs Höchste betroffen machen, durch etwas Unerwartetes erschrecken, aus dem seelischen Gleichgewicht bringen: dass sich so wenige zum Helfen gemeldet haben, hat … Universal-Lexikon
schockieren — schocken; einen Skandal hervorrufen * * * scho|ckie|ren [ʃɔ ki:rən] <tr.; hat: [durch etwas, was in provozierender Weise von einer moralischen, gesellschaftlichen Norm abweicht] jmdm. einen Schock versetzen, jmdn. fassungslos, entrüstet machen … Universal-Lexikon
provozieren — schüren (umgangssprachlich); anecken; anheizen (umgangssprachlich); Öl ins Feuer gießen (umgangssprachlich) * * * pro|vo|zie|ren [provo ts̮i:rən] <tr.; hat: zu einer bestimmten [unbedachten] Reaktion zu veranlassen suchen: das tut, sagt er nur … Universal-Lexikon
inszenieren — darbieten; vorführen; aufführen; in Szene setzen * * * in|sze|nie|ren [ɪnsts̮e ni:rən] <tr.; hat: 1. (ein Stück beim Theater, beim Fernsehen, einen Film) technisch u. künstlerisch vorbereiten, gestalten und leiten: ein Drama, eine Oper, einen… … Universal-Lexikon
verursachen — mit sich bringen (umgangssprachlich); zu etwas führen; lostreten; auslösen; (zu etwas) führen; induzieren; initiieren; herbeiführen; bewirken; in Gang setzen; hervorrufen; anwerfen ( … Universal-Lexikon
Geschichte Portugals — Inhaltsverzeichnis 1 Vor und Frühgeschichte 2 Die römische Periode 3 Germanenreiche 4 Muslimische Besetzung … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kapkolonie — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kapkolonie (1806-1870) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kapkolonie (1806–1870) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kapkolonie (1870–1899) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia